Freier Fachjournalist | Autor - Alexander Möbius
Der Wunsch zu reisen ist ein Phänomen unserer Zeit. Im Zeitalter der Pauschaltouristik haben viele der Reisenden aber verlernt mit sehenden Augen durch fremde Länder zu reisen, suchen nicht mehr die Kultur ihres Reiseziels sondern oft mehr die heimatlichen Gewohnheiten in fremden Ländern. Der moderne Tourismus, der vielen Menschen das Reisen an sich erst möglich gemacht hat, ist für die Zielgebiete Fluch und Segen, bringt einerseits Arbeit und Wohlstand, zerstört andererseits Tradiertes, Umwelt und Natur. Immer größer werdende Hotels und Urlaubsmaschinen unterliegen der rigiden Philosophie der Kostenreduzierung und Ertragsmaximierung, das Reiseerlebnis als solches tritt zunehmend in den Hintergrund.
Über 30 Jahre in der Touristikbranche tätig.
Ich selbst war über 30 Jahre in der Touristikbranche in führenden Positionen verantwortlich und habe die Entwicklungen, Mutationen und Trends der ursprünglichen Reisemotive in der Praxis miterlebt, kenne also die Hintergründe „aus erster Hand“! Mit meiner Tätigkeit als Autor möchte ich gerne dazu beitragen, dass der wahre Sinn des Reisens, der auch darin besteht, das jeweilige Gastland zu verstehen, mögliche Vorurteile abzubauen und das Reiserlebnis auch im Kleinsten zu genießen wieder an Bedeutung gewinnt, die Sehnsucht nach Fremdem, nach Anderem wieder die Priorität erhält, die ihr eigentlich zukommt.
Meine Zielsetzung
Als freier Fachjournalist ist es dabei mein Ziel mit authentischen Reportagen den Leser unbefangen und tatsachengetreu zu informieren, neue Aspekte aufzuzeigen und auch manche „Geheimtipps“ zu geben. Dabei möchte ich auch unbequeme Wahrheiten offen, aber nicht besserwisserisch, thematisieren und mit einem humorvollen Schreibstil und einer unterhaltsamen Berichterstattung Inspiration und Wegweiser für neue Reiserlebnisse sein.